Grundbuch
Notwendigkeit, ein berechtigtes Interesse nachzuweisen, um Zugang zur förmlichen Bekanntmachung des Grundbuchs zu erhalten
Die Generaldirektion für Rechtssicherheit und öffentlichen Glauben hat einen Fall gelöst, in dem eine Person eine wörtliche Bescheinigung über verschiedene Eintragungen eines Grundstücks im Grundbuch beantragt hat. Der Betroffene behauptete, dass er dieses Dokument aus erbrechtlichen Gründen benötigte, insbesondere für die Verteilung von Vermögenswerten im Rahmen eines Gerichtsverfahrens, da er angab, der Erbe des Grundstückseigentümers zu sein. Jedoch hat der Grundbuchbeamte den Antrag abgelehnt. Der Grund dafür war, dass nicht ordnungsgemäß nachgewiesen wurde, dass er tatsächlich Erbe war, dass das Gerichtsverfahren im Gange war oder dass ein ausreichend gerechtfertigtes berechtigtes Interesse bestand. Darüber hinaus waren einige der Daten, die im Zertifikat erschienen wären, nicht mehr gültig und es gab besonders geschützte persönliche Informationen. Diese Fragen sind sehr wichtig, da die Daten des Grundbuchs die Privatsphäre natürlicher Personen betreffen, und nur diejenigen darauf zugreifen können, die ihr Interesse angemessen nachweisen. Obwohl der Antragsteller gegen die Entscheidung des Grundbuchs protestierte und sogar den Grundbuchbeamten schwerwiegender Verbrechen wie Amtsmissbrauch und Urkundenfälschung beschuldigte, erinnert die Verwaltung ihn daran, dass diese Art von Ressourcen nicht dazu dienen, andere Fragen zu erörtern oder persönliche Beschwerden zu äußern. Sie dienen nur dazu zu prüfen, ob das Grundbuch in diesem speziellen Punkt gesetzeskonform gehandelt hat. Wenn weder das berechtigte Interesse noch die Beziehung zum Vermögen oder zum Gerichtsverfahren nachgewiesen werden kann, kann auf diese Informationen nicht zugegriffen werden. Der Datenschutz und die Privatsphäre bleiben in solchen Fällen weiterhin Priorität. In Erbschaftskonflikten können unsere Fachleute Sie bei der Verteidigung Ihrer Ansprüche und Rechte beraten.
Der Registrator wird verweigert der Antrag. Der Grund nicht nachgewiesen wurde richtig war, dass er tatsächlich Erbe war, dass das Gerichtsverfahren im Gange war oder dass ein ausreichend begründetes berechtigtes Interesse bestand. Darüber hinaus waren einige der Informationen, die im Zertifikat erschienen wären, nicht mehr gültig und es gab besonders geschützte persönliche Informationen. Diese Fragen sind sehr wichtig, da die Daten des Registers Daten die im Zertifikat erschienen wären, nicht mehr gültig waren und es gab besonders geschützte persönliche Informationen. Diese Fragen sind sehr wichtig, da die Daten des Registers die Privatsphäre von natürlichen Personen betreffen, können nur diejenigen darauf zugreifen, die ihr Interesse nachweisen können.
Obwohl der Antragsteller gegen die Entscheidung des Registers protestierte — und sogar anzuklagen von schweren Straftaten wie Amtsmissbrauch und Urkundenfälschung—, erinnert die Verwaltung daran, dass diese Art von Ressourcen nicht dazu dienen, andere Fragen zu erörtern oder persönliche Beschwerden vorzubringen. Sie dienen nur dazu zu prüfen, ob das Register in diesem speziellen Punkt gesetzeskonform gehandelt hat.
Wenn kann nicht nachgewiesen werden weder das berechtigte Interesse noch die Beziehung zum Gut oder zum Gerichtsverfahren besteht, kann auf diese Informationen nicht zugegriffen werden. Das Datenschutz und Datenschutz bleiben in solchen Fällen weiterhin Priorität.
In Erbschaftskonflikten können unsere Fachleute Sie bei der Verteidigung Ihrer Ansprüche und Rechte beraten.
AREA COLABORADORES
Diese Website verwendet sowohl eigene als auch Cookies von Drittanbietern, um unsere " "Dienste und die Navigation auf unserer Website zu analysieren.Dienste und die Navigation auf unserer Website zu analysieren, um ihre Inhalte zu zu analysieren (analytische Zwecke: Messung der Besuche und Quellen des Web-Traffics). Die rechtliche Grundlage ist die Zustimmung des Nutzers, außer im Fall von Basis-Cookies, die für die Navigation auf dieser Website unerlässlich sind.